Private Gärten mit heimischen Blumen, Stauden, Sträuchern und Bäume sind wichtige Rückzugsgebiete für die heimische Tierwelt. Artenreiche Naturgärten stellen einen großen Schatz dar. Sie sind Lebensraum und Nahrung für viele Insekten wie Schmetterlinge, Wild- und Honigbienen. Heimische Sträucher dienen als Nistplatz für Vögel und zugleich als Nahrungsquelle. Der eigene Garten kann zu einem kleinen Paradies für Mensch, Tier und Pflanze werden.
Nun stellen Sie sich die Frage: Wie wird aus meinem Garten ein Naturgarten?
Die Gemeinde Stephanskirchen bietet mit Unterstützung durch die Kreisfachberater Rosenheim eine kostenlose Naturgartenberatung am 25.09. um 14 Uhr an.
Interesse geweckt?
Interessierte Gartenbesitzer melden sich bei der Gemeindeverwaltung Frau Gall 08031/7223-48 oder 48@stephanskirchen.de. an. Bei einem angemeldeten Garten im Gemeindegebiet wird die Beratung durchgeführt und mögliche Verbesserungen vorgestellt, damit sich ein artenreicher Naturgarten entwickeln kann.