Nähere Informationen zu diesem Artikel erhalten Sie im Rathaus von Herrn Hausstätter

Aus dem Bau- und Planungsausschuss - Öffentliche Beschlüsse vom 14. Oktober 2025

Aus dem

Bau- und Planungsausschuss
- Öffentliche Beschlüsse vom 14. Oktober 2025
-

Bauantrag 2025/54 - Erdgeschossanbau an ein bestehendes Einfamilienhaus zum Einbau einer zweiten Wohneinheit in Eitzing, Eitzinger Straße 11

Beschluss: 9 : 0. Mit dem Vorhaben besteht Einverständnis.

 

Bebauungsplan Nr. 79 "Waldering - Fussner Feld"; Aufstellungsbeschluss

Vorberatung à siehe Gemeinderatssitzung

 

Flächennutzungsplan/36. Änderung (Waldering - Fussner Feld); Aufstellungsbeschluss

Vorberatung à siehe Gemeinderatssitzung

 

Bebauungsplan Nr. 39 "Scheiberloh"/13. Änderung (Fl.Nr. 500/2 - Scheiberlohstr. 4)

Satzungsbeschluss: 9 : 0. Der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Stephanskirchen beschließt die 13. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 39 „Scheiberloh“ als Satzung.

 

Baukulturpreis 2025

Zuletzt wurde der Baukulturpreis in der Gemeinde 2023 vergeben. Dabei wurden zwei Hauptpreise in den Bereichen Neubau und Sanierung vergeben. Die Hauptpreise waren mit jeweils 500 € dotiert. Bereits früher wurde dem Bau- und Planungsausschuss bekannt gegeben, dass künftig alle zwei Jahre ein Baukulturpreis vergeben werden soll. Den Gemeinderatsmitgliedern wird Gelegenheit gegeben, Vorschläge für die Vergabe des Baukulturpreises bei der Verwaltung einzureichen. Eine Entscheidung über die Vergabe soll dann voraussichtlich Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres im Bau- und Planungsausschuss getroffen werden.

 

Bekanntgabe nicht öffentlicher Beschlüsse

- Erstellung und Erneuerung von wasserrechtlichen Erlaubnissen zur Einleitung von Niederschlagswasser in öffentliche Gewässer; Beauftragung eines Ingenieurbüros: 1. Beschluss: Mit dem Ingenieurbüro ROPLAN eGbR ist ein Ingenieurvertrag zu den vereinbarten Konditionen abzuschließen. 2. Beschluss: Mit dem Ingenieurbüro Rappl ist ein Ingenieurvertrag zu den vereinbarten Konditionen abzuschließen.

- Straßenausbau Westerndorfer Straße; Behandlung von Nachtragsangeboten: Mit der Anerkennung der eingereichten Nachtragsangebote der Firma Grossmann Bau GmbH & Co. KG bestand Einverständnis. Die Rechtmäßigkeit des Nachtragsangebots (Kontrolle der Verkehrssicherung) ist von der Verwaltung zu klären und nach Möglichkeit nachzuverhandeln. Sind die berechtigten Voraussetzungen gegeben, besteht Einverständnis mit der Freigabe dieses Nachtragsangebots.

- Neubeschaffung einer Gehwegkehrmaschine für den gemeindlichen Bauhof; Vergabe des Auftrags: Mit der Beschaffung des Kärcher MC 150 bei der Firma Radlmaier e.K. bestand Einverständnis.

- Ersatzbeschaffung des Pritschenwagens für den Straßentrupp des gemeindlichen Bauhofs; Vergabe des Auftrags: Mit der Beschaffung des VW Crafter 35.4 Motion beim VW Zentrum Wallner bestand Einverständnis. Das bestehende Fahrzeug Citroen Jumper soll meistbietend verkauft werden.

 

Im Büroweg behandelte Bauvorhaben

- Neubau eines Einfamilienhauses mit Gewerbeteil und Doppelgarage in Haidholzen, Haidenholzstraße 56 b

- Neubau eines Einfamilienhauses mit Gewerbeteil und Doppelgarage in Haidholzen, Haidenholzstraße 56 a

- Neubau einer Bewegungshalle mit Paddockboxen und eines Offenstalles als Ersatzbau für bestehende Stallungen – Tektur: Verbreiterung des angeschleppten Stalles um 0,5 m in Sims, Kleeackerweg

 

drucken nach oben