Mit dem Rad zu mehr Lebensqualität!

Von wegen „verflixtes siebtes Jahr“! Die siebte Aktion STADTRADELN seit 2019 brachte einen absoluten Teilnahmerekord: 484 Menschen haben drei Wochen lang möglichst viele Wege mit dem Rad zurückgelegt, zugunsten von Klimaschutz und Lebensqualität hier bei uns im Ort und anderswo. 8465 mal wurde das Fahrrad benutzt, dabei 75.612 Kilometer zurückgelegt und 12.000 kg CO2 (gegenüber Autofahrten) eingespart. (Wegen eines Anmeldefehlers sind diese tatsächlichen Zahlen etwas höher als auf der Internetseite, bitte nicht wundern.)

 

Vor allem aber gab es viel Spaß und „Challenges“ in den Teams. Bei uns beginnt das schon im Kindergarten – da darf es auch mal das Laufrad sein, um morgens zur KiTa zu kommen. Weiter geht es in Familien- und Nachbarschaftsteams, der Otfried-Preußler-Schule, beim SVS, in den Kirchengemeinden, bei den Feuerwehren. Auch die Gemeindeverwaltung, der Bauhof und drei Parteien waren wieder dabei. Die größte Gruppe waren wieder die Betriebe, die das STADTRADELN auch fürs Teambuilding nutzen.

 

Danke an alle Teilnehmenden, an die Teamkapitäninnen und -kapitäne und an die Ehrenamtlichen, die die Aktion wieder so toll unterstützt haben! Hier die „Stockerlplätze“ 2025:

 

Gewinner Stadtradeln

drucken nach oben