Im Oktober 2024 wurde im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Radverkehrskonzept seitens des beauftragten Stadt- und Verkehrsplanungsbüros Kaulen der Entwurf des Radwegenetzplans der Gemeinde Stephanskirchen vorgestellt mit Haupt- und Basisradrouten durch das Gemeindegebiet. Alle interessierten Radlerinnen und Radler konnten sich im Rahmen der Veranstaltung und auch im Anschluss über mehrere Wochen anhand einer interaktiven Online-Karte zum Bestand und der Sicherheit der aktuellen Radinfrastruktur einbringen.
Am 8. Oktober 2025 findet um 18:00 Uhr im Foyer des Rathauses ein 2. Bürgerforum stattt, zu dem wir herzlich einladen.
Das Planungsbüro Kaulen stellt das Gesamtkonzept vor, das unter anderem auf Basis der Bürgerbeteiligung entstanden ist. Der Fokus wird diesmal auf den baulichen und markierungstechnischen Maßnahmenvorschlägen für mehr Sicherheit und Komfort der Radfahrerinnen und Radfahrer liegen.
Ziel der Veranstaltung ist, die Bürgerinnen und Bürger über die Maßnahmenvorschläge, die im Endbericht des Radverkehrskonzepts verankert sein werden, zu informieren, sowie Raum zu geben für Rückfragen und Anmerkungen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!