Gebäudebrüter-Ausstellung im Rathaus

Mauersegler, Schwalbe, Spatz und Co. droht Wohnungsnot

 

In Zusammenarbeit mit dem LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. zeigt die Gemeinde Stephanskirchen von 6. November 2023 bis 1. Dezember 2023 eine Ausstellung zum Thema Gebäudebrüter.

Gebäudebrüter sind Kulturfolger, die schon seit Jahrhunderten mit uns unter einem Dach wohnen. Oft still und leise, wie beim Mauersegler, der oft gar nicht als Untermieter wahrgenommen wird. Manchmal auch weniger heimlich oder gar störend, wie es vielleicht so manch einem Hausbesitzer, der Schwalben am Gebäude hat, erscheint.

Ob heimlich oder nicht, Gebäudebrüter sind auf unsere Hilfe angewiesen. Diese so ortstreuen und auf Gebäude spezialisierten Vögel finden kaum mehr Nischen und Hohlräume zum Brüten. Früher waren eben diese Nischen und Hohlräume an jedem Haus selbstverständlich. Heute gehen sie durch Wärmedämmung meist ersatzlos verloren. In Neubauten sind ohne zusätzliche Maßnahmen keine Hohlräume mehr vorhanden. So passiert es, dass immer mehr Gebäudebrüter obdachlos werden und aus den Gemeinden und Städten verschwinden. Doch was wäre unsere Gemeinde ohne das rege Treiben und Zwitschern dieser so siedlungsprägenden Arten, die seit jeher dazu gehören?

Der LBV berät Sie gerne, wenn Sie für Gebäudebrüter etwas tun wollen. Gemeinsam finden wir individuelle und praktische Lösungen und Maßnahmen, die Mensch und Tier gerecht werden. Wer sein Haus gebäudebrüterfreundlich gestaltet, wird mit einer „Gebäudebrüter Willkommen“ Plakette ausgezeichnet. Die Homepage botschafter-spatz.de klärt auf und gibt Auskunft rund um den Gebäudebrüterschutz.

Am Mittwoch, den 8. November 2023 um 18:00 Uhr findet ergänzend zur Ausstellung ein Vortrag zum Thema Gebäudebrüter statt.

Gebäudebrüter-Ausstellung im Rathaus

Foto: Thomas Juretzky

drucken nach oben