Du bist vielseitig interessiert, arbeitest gerne mit Menschen zusammen und
möchtest einen Beruf, der Sinn macht? Dann komm ins Team der Gemeindeverwaltung. Unsere Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten öffnet Dir die Türen zu einer Vielzahl an interessanten Tätigkeitsfeldern bei der Gemeinde.
Dabei lernst Du sämtliche Bereiche der Gemeindeverwaltung kennen. Die
Gemeinde Stephanskirchen sucht zum 01.09 .2024 eine/n Auszubildende/n m/w/d für den Beruf der/des
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die theoretische Ausbildung umfasst mehrere Volllehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule und Blockunterricht an der Berufsschule in Traunstein. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Ämtern der Gemeinde.
Der/die Auszubildende erlernt Inhalt und Anwendung rechtlicher Grundlagen wie zum Beispiel Staatsrecht, Bürgerliches Recht, Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie Arbeitsorganisation, Verwaltungs- und Informationstechnik. Bewerbungsschluss ist der 13.10.2023
Dein Profil:
- Erfolgreicher Schulabschluss mit Mittlerer Reife
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit als Grundvoraussetzungen
Wir bieten Dir:
- Vergütung nach dem TVAöD
- Motiviertes Team, gegenseitiger Austausch und kollegiale Zusammenarbeit
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD
- Eine betriebliche Altersversorgung nach dem TVöD
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte sende Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne per Email (PDF-Datei) an die Gemeinde Stephanskirchen, Personalverwaltung, Rathausplatz 1, 83071 Stephanskirchen (16@stephanskirchen.de).
Für weitere Fragen steht Dir Frau Conrad (Personalverwaltung) unter Telefon 08031 / 7223-16 gerne zur Verfügung.