Aus dem Haupt- und Finanzausschuss
|
Schulsozialarbeit an der Otfried-Preußler-Schule; Bericht von Frau Kundmüller (Mittelschule) und Frau Resta (Grundschule) Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Jugendhilfeleistung. Sie gründet sich auf § 13 Abs.1 Sozialgesetzbuch VIII. Ziel ist es unter anderem, soziale oder individuelle Beeinträchtigungen von Schülerinnen und Schülern mit niedrigschwelligen Angeboten zu begegnen und ihre soziale Integration zu fördern. Bereits seit Jahren begleitet Frau Ute Kundmüller die Otfried-Preußler-Mittelschule im Bereich der Jugendsozialarbeit. Die Akzeptanz dieses „Modellprojekts“ ist nach wie vor ungebrochen. 2020 wurde mit Frau Christine Resta eine JaS-Stelle an der Grundschule besetzt, denn die Herausforderungen, mit denen Kinder heutzutage umgehen müssen, beginnen bereits im Grundschulalter. Frau Resta und Frau Kundmüller berichteten über ihre Arbeit und standen für Fragen zur Verfügung.
Jahresrechnung für das Jahr 2021; Genehmigungen, Mehrungen, Minderungen, Haushaltsreste Vorberatung à siehe Gemeinderatssitzung
Haushaltsüberwachung 2022; Genehmigung überplan-mäßiger Ausgaben Beschluss: Abstimmungsergebnis: 8 : 0. Bei Haushaltsstelle 7710.5500 (Bauhof: Haltung von Fahrzeugen) wurden rund 42.000 € überplanmäßig genehmigt, die durch Mehreinnahmen bei Haushaltsstelle 9000.0030 (Gewerbesteuer) gedeckt werden können.
Antrag des SV Schloßberg-Stephanskirchen e. V. auf Bezuschussung des Dirtparks Beschluss: Abstimmungsergebnis: 8 : 0. Der SV Schloßberg-Stephanskirchen e. V. erhält zur Anlage eines Dirtparks einen Investitionszuschuss in Höhe von ca. 6.118 €.
Otfried Preußler Jahr 2023; aktueller Sachstand Die Verwaltung plant im Jahr 2023 zahlreiche Veranstaltungen, um den 2013 verstorbenen Ehrenbürger und weltbekannten Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler anlässlich seines 100. Geburtstages zu würdigen. Neben den Veranstaltungen, die die Gemeinde und die Gemeindebücherei planen, wollen sich auch folgende Einrichtungen und Vereine mit Programmpunkten direkt beteiligen: Kindergarten Räuber Hotzenplotz, Otfried-Preußler-Schule, Kulturclub Stephanskirchen e.V. und INNSzenierung e.V. Auch die Stadtbibliothek Rosenheim, der Historische Verein Rosenheim e.V. und die Theaterinsel Rosenheim arbeiten an vielfältigen Angeboten, die inhaltlich und terminlich mit der Gemeinde Stephanskirchen abgestimmt wurden. Höhepunkte des Preußler-Jahres sollen die bereits 2022 erworbene Räuber Hot-zenplotz-Mitmachausstellung sein, sowie der Zeitzeugenabend am 20. Oktober, dem 100. Geburtstag von Otfried Preußler. Als weitere Programmpunkte sind ein Leseabend für Erwachsene zur Eröffnung, eine Walpurgisnacht für Grundschulkinder sowie Lesenachmittage und weitere Veranstaltungen angedacht.
Runder Tisch mit gemeindlichen Vereinen Am 13.12.2022 fand im Rathaus nach Aussetzung in den Jahren der Corona-Krise wieder ein Treffen mit den Vereinsvorständen zum allgemeinen Austausch und zur Terminabstimmung statt. |